Apple OS 26 veröffentlicht: Alle Neuerungen von iOS 26 bis macOS Tahoe im Überblick

Am heutigen 15. September 2025 hat Apple offiziell die neuen Betriebssysteme veröffentlicht: iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26. Damit zieht sich ein roter Faden durch die gesamte Produktpalette – vor allem das neue Design „Liquid Glass“. Doch nicht nur optisch, auch funktional gibt es viel Neues. Hier der Überblick – und warum ein vorsichtiger Umgang mit Updates sinnvoll bleibt.

iOS 26 – das iPhone wird gläsern

  • Liquid Glass Look: Transparente Oberflächen in Menüs, Buttons und Widgets.
  • Telefon-App: Neue Layouts, Call-Screening und verbesserte Kontakte-Verwaltung.
  • Messages: Umfragen, individuelle Hintergründe, mehr Personalisierung.
  • Live Translation: Direkt in Nachrichten, FaceTime und Anrufen übersetzen lassen.
  • Akku-Optimierungen: Adaptive Energiemodi verlängern die Laufzeit.

iPadOS 26 – mehr wie ein Computer

  • Fenstersystem: Apps können frei verschoben, skaliert und minimiert werden.
  • Dateien-App: Mehr Funktionen, Vorschauen, Markup für PDFs.
  • Liquid Glass auch hier als neues Designthema. → Fazit: iPadOS rückt damit noch näher an macOS heran.

macOS Tahoe 26 – der letzte große Schritt für Intel-Macs

  • Neues Design mit Liquid Glass, transparente Menüleisten.
  • Spotlight: Schnellere Suche, intelligenter mit Kontext-Erkennung.
  • Clipboard History: Verlauf der Zwischenablage.
  • Repair Assistant: Hilft bei Selbstreparaturen (z. B. Displaywechsel bei Apple-Chips).
  • Intel-Macs: Tahoe ist die letzte große Version, die noch unterstützt wird.

watchOS 26 – Gesundheit im Fokus

  • Neue Gesundheits-Sensorik (abhängig vom Modell) mit verbessertem Schlaftracking.
  • Fitness-App: Mehr Trainingsarten, detailliertere Auswertungen.
  • Benutzeroberfläche: Anpassungen im Liquid-Glass-Design, klarere Widgets.
  • Performance: Schnellere Ladezeiten, bessere Akkueffizienz.

tvOS 26 – Apple TV als Entertainment-Zentrale

  • Neues User Interface: Ebenfalls transparenter und dynamischer.
  • Multi-User-Profile: Verbesserte Personalisierung für Familien.
  • Apple Fitness+ Integration: Nahtlosere Steuerung über Apple Watch.
  • Spiele-App (statt Game Center): Zentrale Plattform für Apple Arcade & Games.

visionOS 26 – Mixed Reality auf neuem Level

  • Liquid Glass prägt auch hier die Menüs und Fenster.
  • Neue Gestensteuerung: Präzisere Erkennung von Handbewegungen.
  • Produktivität: Mehrere virtuelle Monitore, verbesserte Mac-Integration.
  • Entertainment: Verbesserte 3D-Videoqualität, immersivere Räume.

Worauf Nutzer achten sollten

  1. Nicht sofort updaten: Erste Tage abwarten – Kinderkrankheiten sind normal.
  2. Backup machen: Lokal + Cloud.
  3. Software prüfen: Vor allem bei macOS Tahoe – viele Profiprogramme brauchen noch Updates.
  4. Automatische Updates deaktivieren: Verhindert ungewollte Neustarts im Alltag.

Fazit

Apple OS 26 bringt nicht nur frische Optik, sondern auch spürbare Verbesserungen – von iPhone und iPad bis hin zu Watch, TV und Vision Pro. Doch gerade im produktiven Einsatz ist Geduld gefragt. Wer abwartet, bis erste Patches verfügbar sind, spart sich Frust – und profitiert trotzdem von den neuen Funktionen.

Autoren-Avatar
Tim Stoepler Technik-Enthusiast mit Herz
Technikliebhaber und Support-Experte bei Engelmann Software. Er schreibt über Windows, IT-Sicherheit und alles, was digital Freude macht. 🙂